Home Nach oben Integrare 2008_Jahreshauptversammlung Bücher Lebensläufe Wunschliste Hörpille Rettung_Gehör Die Erhörte Archiv_hK hohlmeier9912 hohlmeier0205 sofa-bamberg schnappauf0607 K.Fink-Zentrum
| |
Aus unserer Bücherkiste
- Oliver Lottes hat sie bei jedem Infotreff dabei.
 |
Hörgeschädigte Kinder, erwachsene
Hörgeschädigte Abonnement des Vereins: 4 Hefte pro Jahr, von www.verlag-hk.de
-> Verzeichnis hier |
 |
Newsletter - Mitteilungsblatt des
Fördervereins Internationales Beratungszentrum für
Eltern hörgeschädigter Kinder, CH-6045 Meggen, S. Schmid-Giovannini 4
Hefte, Mitgliedsbeitrag 40 € |
 |
Schnecke 4 Hefte pro Jahr, von Deutsche
Cochlear Implant Ges. e.V. www.schnecke-ci.de
-> Inhalt Abonnement
bei Mitgliedschaft z.B. im BayCIV = Bayerischer
Cochlear Implant Verband e.V. |
 |
ci impulse - Leben mit dem Cochlea
Implantat von der Hannoverschen
Cochlear-Implant Gesellschaft e.V. = HZH der MHH = Hörzentr. der Med.
Hochschule Hannover 4 Hefte pro Jahr 14,50 € |
 |
Spektrum Hören 4 Hefte pro Jahr, von der
Bundesgemeinschaft der Eltern und Freunde hörgeschädigter
Kinder e.V., Hamburg www.spektrum-hoeren.de ->
Verzeichnis hier |
 |
Kontakt - Rundbrief der kath.
HörgeschädigtenSeelsorge der Erzdiözese Bamberg 3 Hefte pro
Jahr bei Internat am Stephansberg Bamberg 0951 5055-0 ->
hier Kontakt 12.07 12.06 |
 |
Hörgeschädigten Pädagogik 6 Hefte pro Jahr,
vom Median-Verlag
->
Verzeichnis hier |
 |
Smilie "Blättla für junge Leute" Kath.
HörgeschädigtenSeelsorge Bamberg, von Pater Gerhard, Theresianum
Bamberg, mehrere Hefte pro Jahr - mit eueren Beiträgen, bei Internat am
Stephansberg Bamberg 0951 5055-0 -> Smilie
33-11.06 Nr.35-10.07 |
 |
Rundbrief 2006/2007 vom Sozialdienst für
Hörgeschädigte in Oberfranken des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Bayern, Bayreuth, 0921 9900 8731 2 Hefte pro Jahr |
 |
VdK-Elternbrief kostenlos, 3x Jahr, ca. 50
Seiten, von www.vdk-bayern.de unter:
Service-Familie u.Jugend, ganz
gut. |
|
|
 |
HörEltern - Plakat für Arztpraxen .... unser
Plakat zum Ausdrucken im Format A4 oder A3 (pdf 150 kB) - im Acrobat
Reader beim Drucken einstellen: verkleinern od. vergrößern auf A4 z.B. -
Ansicht/Download |
Berufsstart für junge Leute mit Behinderungen Welcher
Beruf passt zu mir? Behinderte Menschen müssen bei ihrer Berufswahl sorgfältig
die eigenen beruflichen Interessen und Neigungen ihrer Leistungsfähigkeit
gegenüber stellen. Erstmals werden in einem Ratgeber für junge Behinderte
Informationen zu Berufswahl, Berufsvorbereitung, Ausbildungsmöglichkeiten und
Finanzierung zusammengestellt. Die Autorin gibt einen fundierten Überblick
über berufliche Chancen ergänzt durch Praxisbeispiele, Adressen, Buch- und
Linktipps.
Autor: Herdmann, Ines, Verlag: Bertelsmann W., ISBN:
376393099X Erscheinungsjahr: 2004, 155 Seiten
Erziehung zum Sein
- Erfahrungsbericht einer aktiven Schule
Rebeca Wilds
anschauliche und lebendige Schilderung eines gelungenen Schulexperimentes läßt
erkennen, was für weitreichende Konsequenzen es hat, Kinder ihren authentischen
Bedürfnissen gemäß aufwachsen zu lassen.
Nicht der Versuch, ihnen möglichst viel Wissen einzutrichtern, sondern der
Respekt vor der Individualität eines jeden Kindes und seinem inneren
Entwicklungsplan liegt diesem Ansatz zugrunde. Ein ganz anderer Geist, eine
Atmosphäre der Achtung wird erlebbar, wo die Kinder inmitten einer Fülle von
Wahlmöglichkeiten aus eigenem Antrieb ihre Aktivitäten entfalten können und
dabei lernen, reale Lebenssituationen einzuschätzen, Initiative zu entwickeln,
Entscheidungen zu treffen, Schwierigkeiten auf sich zu nehmen, Verantwortung
für ihr Handeln zu tragen, sich selbst zu vertrauen und mit anderen in eine
nahe Beziehung zu treten. Viele Fragen aus Schule, Familie und Gesellschaft beantworten sich hier als
täglich gelebte Erfahrung. Wild Rebecca, 3-933020-00-X, Arbor-Verlag 2001, 283 Seiten
|
Pädagogische Hilfen für hörgeschädigte Kinder in Regelschulen
Eine Handreichung für Eltern und Lehrer gehörloser und schwerhöriger
Kinder in Regelschulen
Löwe Armin, 3-89149-141-7, Heidelberg: Ed. Schindele 1989
Kongressbericht Berchtesgaden 1999,
Kongress 2008 von LKHD
Auditiv-verbale Erziehung beinhaltet kognitive Förderung vom Baby bis zum
Erwachsenen
diverse
Neue Wege, neue Ziele
Eine Mutter berichtet über Ihr Leben mit einem hörgechädigten Kind
Gänger Elisabeth, 3-596-12553-7, Fischer Taschenbuch 1995, 166 Seiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Basiswissen über Hals-Nasen-Ohrenkunde
Boenninghaus H. G., 3-540-60396-4, Springer
Die Beschulung hörgeschädigter Kinder entsprechend Ihren Bedürfnissen
Über hörgeschädigte Kinder in Regelschulen
Diverse
Hör mal
Hilfestellung und Ratschläge im Umgang mit hörgeschädigten Kindern
Wacker Ursula, Elternvereinigung hörgesch. Kinder Unna
Hörgeschädigte Kinder in Regelschulen
Ergebnisse von Untersuchungen und Erhebungen in der BRD und in der Schweiz
Löwe Armin, Geers-Stiftung
Newsletter 66/1997, Sonderausgabe Cochlear-Implant
Erfahrungsberichte von Eltern, deren Kinder ein CI tragen
Diverse, Internationales Beratungszentrum Meggen
Schwerhörige Kinder und Jugendliche in Regelschulen
Tagungsberichte , Berichte von Eltern, Lehrern und Logopäden über Kinder
in Regelschulen
Gloor Max, Müller René, Appletree
Integration muß weitergehen
Europäische Konzepte für die Integration hörbehinderter Kinder nach der
Grundschulzeit
Diverse
Integrative Schule - Integrativer Unterricht
Ratgeber für Eltern und Lehrer über den Unterricht mit Behinderten und
Nichtbehinderten
Schöler Jutta, 3-499-19546-1, Rowolth
Ach so geht das!
Ratgeber für Eltern wie sie den Lernstörungen Ihrer Kinder begegnen
Defers Roswitha, 3-451-04243-3, Herder
Modelle interdisziplinärer Frühförderung zur Begabungsentfaltung auf
Grundlage eines hörgerichteten Spracherwerbs
Tagungsberichte über interdiziplinäre Frühförderung
Diverse, 3-908506-04-02, Stiftung zur Förderung körperbehinderter Hochbegabter
Begabungsentfaltung gehörloser Schüler durch gemeinsames lernen mit
Nichtbehinderten
Erfahrungsberichte über die gemeinsame Förderung von Behinderten und
Nichtbehinderten
Diverse, 3-908506-06-9, Stiftung zur Förderung körperbehinderter Hochbegabter
Aufgaben und Probleme der Frühförderung gehörloser und scherhöriger
Kinder unter dem Aspekt der Begabungsentfaltung
Tagungsberichte zum Thema
Diverse, 3-908506-03-4, Stiftung zur Förderung körperbehinderter Hochbegabter
Die kognitive Förderung hörgeschädigter Kinder
Kognitive Förderung hörgeschädigter Kinder in der Früh -und
Vorschulerziehung und Grundschulalter
Löwe/Schmid-Giovannin, Internationales Beratungszentrum Meggen
Hören und Sprechen
Anleitung zur auditiv-verbalen Erziehung hörgechädigter Kinder
Schmid-Giovannini, Internationales Beratungszentrum Meggen
Wege der Integration
Zusammenarbeit von Schule, Elternhaus und Fachleuten bei Hörgeschädigten
Müller René, 3-908263-00-X, Edition SZH/SPC
"Ratschläge und Anleitung .." Heft 1
( 0-2 Jahre)
Ratschläge und Anleitung für Eltern und Erzieher hörgeschädigter Kinder
Schmid-Giovannini, Internationales Beratungszentrum Meggen
Ratschläge und Anleitung .." Heft 2 (2-14 Jahre
Ratschläge und Anleitung für Eltern und Erzieher hörgeschädigter Kinder
Schmid-Giovannini, Internationales Beratungszentrum Meggen
Lexikon der Hörschäden
Stichwörter aus dem Bereich Medizin, Hörgerätetechnik, Pädagogik,
Verbandwesen und Recht
Plath Peter, 3-928836-04-8, Edition Harmsen
Ich höre die Glocke nicht
Das hörbehinderte Kind in der Normalklasse - ein Handbuch für Lehrer und
Lehrerinnen
Zaugg Paul
Empfehlenswerte Literatur zu Hörbehinderung: |
Autor |
Verlag |
ISBN-Nummer |
Hörprüfungen in der kinderärztlichen Praxis |
Armin Löwe |
Edition Schindele |
3-89149-158-1 |
Hörmessungen bei Kindern |
Armin Löwe |
Edition Schindele |
3-89149-105-0 |
Hör-Spracherziehung |
Fischer Billich |
Edition Schindele |
3-89149-149-2 |
Hörerziehung für hörgeschädigte Kinder |
Armin Löwe |
Edition Schindele |
3-89149-177-8 |
Pädagogische Hilfen für hörgeschädigte Kinder in Regelschulen |
Armin Löwe |
Edition Schindele |
3-89149-187-5 |
Teilleistungsstörungen bei hochgradig hörgeschädigten Kindern |
Marcel Broesterhuizen |
Median Verlag |
3-922766-71-4 |
Hören und Sprechen |
S. Schmid-Giovannini |
(1) |
|
Die kognitive Förderung hörgeschädigter Kinder |
S. Schmid-Giovannini A. Löwe |
(1) |
|
Sprachfördernde Spiele für hörgeschädigte und sprachentwicklungsgestörte
Kinder |
Schmid-Giovannini A. Löwe |
(1) |
|
Ist Bilingualismus die beste Lösung in der Erziehung hörgeschädigter
Kinder ? |
A. van Uden |
(1) |
|
Ratschläge und Anleitungen für Eltern und Erzieher hörgeschädigter
Kinder |
S. Schmid-Giovannini |
(1) |
|
Hörgeschädigtenpädagogik Das gehörlose Kind - Fragen seiner
Entwicklung u. Förderung |
A.van Uden |
Julius Groos Verlag |
3-87276-225-7 |
Wege der Integration Zusammenarbeit von Schule, Elternhaus u.
Fachleuten bei hörgeschädigten Kindern |
René J.Müller |
Edition SZH/SPC |
3-908263-00-x |
Mein Kind kann hören |
Matthias Rüter / Frank Mayer |
Reinhardt-Verlag |
3-497-01575-X |
Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern |
Gisela Batliner |
Reinhardt-Verlag |
3-497-01555-5 |
Hörgeschädigte Kinder im Kindergarten |
Gisela Batliner |
Reinhardt-Verlag |
3-497-01669-1 |
Frühe Dialoge: Früherziehung hörgeschädigter Säuglinge und
Kleinkinder |
Ursula Horsch |
Verl. hörgeschäd.Kinder |
3-924055-38-6 |
Unser Kind ist hörgeschädigt |
Susanne Diller |
Reinhardt-Verlag |
3-497-01777-9 |
Das Cochlear Implant bei Kindern und Jugendlichen |
Anette Leonhardt |
Reinhardt-Verlag |
3-497-01425-7 |
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen |
Gerhard Böhme |
Huber-Verlag |
3-456-84222-8 |
Berufliche Rehabilitation junger Menschen |
Bundesanstalt f. Arbeit |
DKF Multimedia |
ISSN 1431-7060 |
Kongressbericht 5.Auditory-Verbal Kongress |
LKHD eV. |
LKHD eV. |
(1) Int. Beratungszentrum f. Eltern hörgesch. Kinder , Sekretariat,
Zollikerstr. 41, CH-8702 Zollikon , Tel. 0041 (0) 1391 49 14 |